Naturorientierte Hundeschule
Natural Dog Move - Die indianische Hundeschule in Bern
Die Kunst der "mentalen Hundeführung" - zwei Körper, ein Geist, ein Wille
Einen Hund zu führen, beginnt wie jede andere menschliche Handlung im Kopf. Sie können viel mehr aus sich und Ihrer Beziehung zu Ihrem Hund machen, wenn Sie beginnen, Ihre körperlichen sowie mentalen Fähigkeiten zu trainieren und richtig einzusetzen. Ich möchte Hundebesitzern helfen, dieses unsichtbare Band von Vertrauen und Respekt zu knüpfen und zu stärken. Wenn die Kommunikation stimmig ist, hat die Verbindung etwas Magisches. Die indianische Hundeschule NATURAL DOG MOVE eignet sich für Hundehalter, die bereit sind, zielführende Wege in eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung einzuschlagen.
Natural Dog Move - Hunde mit Leichtigkeit und Freude führen
Sie wünschen sich eine wahrhaftige Beziehung mit Ihrem Hund, der Sie stressfrei durch den Alltag begleitet? Als versierter Coach und Hundetrainer mit langjähriger Erfahrung, unterstütze ich Sie auf dem Weg zum persönlichen Erfolg! In erster Linie fördern wir die Beziehungsebene. Diese bezieht sich auf die emotionale Verbindung zwischen Mensch und Hund. Es geht über reines Training hinaus und umfasst, Vertrauen, Sicherheit und gegenseitige Wertschätzung.
Öffnen wir unsere Herzen für die tiefe Weisheit und Freude die uns diese wunderbaren Tiere schenken. Es ist eine Reise der Selbstfindung und des Wachstums, die uns lehrt, im Einklang mit der Natur zu leben und die Schönheit und Leichtigkeit der Mensch-Hund-Beziehung in ihrer reinsten Form zu erleben.
Herausforderungen mit dem Hund - Hundeerziehung mit nachhaltiger Wirkung
Probleme mit Hunden können frustrierend und belastend sein. Viele Hundebesitzer stehen vor Problemen wie unerwünschtem Verhalten, fehlender Gehorsamkeit oder Aggressivität. Diese Herausforderungen erfordern effektive Lösungen und fundierte Trainingsmethoden. Erfolgreiche Hundeerziehung bedeutet , diese Probleme, mit dem richtigen Mindset, einer klaren Kommunikation und der nötigen Handlungsbereitschaft zu bewältigen – und genau hier kommt die mentale Hundeführung ins Spiel. Wenn wir versuchen, das Vertrauen und den Respekt des Hundes über Leckerlis zu erkaufen sind wir weder aufrichtig noch glaubwürdig. Solange kein Aussenreiz auf den Hund einfliesst, funktioniert die Bestechungsmethode situativ bedingt. In einer reizstarken Umgebung zeigt sich jedoch die Beziehungsgrundlage auf, in der sich die meisten Hunde nicht mehr an ihrem Sozialpartner Mensch orientieren. Das heisst, der Hund hat in solchen Situationen nicht gelernt, sich sozialverbindlich auf seinen Menschen zu beziehen. Unser Ziel ist ein transformaler Lernprozess, der nicht nur auf Faktenwissen abzielt, sondern eine nachhaltige, positive Verhaltensänderung bestmöglich unterstützt. Es ist der Mensch der zur Kompetenz geführt wird, der Hund folgt automatisch der Kompetenz.
Die Lösung liegt so nah - Erfolg durch soziale Kompetenz
Eine gute Hundeerziehung ist essenziell für ein glückliches Zusammenleben mit unseren Hunden. Dies ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Geduld und Disziplin erfordert. Die Herausforderung liegt bei uns Menschen nicht beim Hund. Die Chance liegt darin, sich dessen bewusst zu werden, um Veränderungen auch möglich zu machen. Glaubwürdigkeit dem Hund gegenüber, muss der Mensch während des gesamten Erziehungsprozesses durch seine Sozialkompetenz erst unter Beweis stellen. Wenn wir unsere Hunde artgerecht halten möchten, wird es unumgänglich die Sprache der Hunde zu lernen um uns auf Ihre Verstehensebene einzulassen. Der Schlüssel zu einer nachhaltig respektvollen Beziehung zu unseren Hunden liegt in einer artgerechten, ursprünglichen Erziehung. Konstruktive Lösungsansätze können entstehen, indem wir ein tieferes Verständnis im Beziehungssystem zu unserem Hund entwickeln. Das Fundament Ihres Erfolges liegt in der inneren Haltung sowie der gelebten Werte.
Kernthemen der Hundeschule
- Mindset
- Persönlichkeitsentwicklung Mensch
- Beziehung & Erziehung
- Kommunikation über Körpersprache
- Innenfokus-Orientierung am Sozialpartner Mensch
- Führungskompetenz
- Führen & Folgen
- Vertrauen & Respekt
- Soziale Rollen
- Regeln und Grenzen




Angebot
Hundetraining, Führungs-Coaching & Kurse
- Schnupperlektion ->
- Welpenkurs ->
- Basis-Kurs ->
- Problemhunde Führungs-Coaching ->
- Gruppentraining ->
- Socialwalks ->